Januar 2022 Familien-Update

Ministry

Anja

Band

Diesen Monat war ich wieder zweimal eingeplant, einmal als Alt, einmal als Tenor. Weil ein Bandenmitglied nicht anwesend sein konnte, sang ich schliesslich zweimal Alt. Wieder wurde ich gebeten, der anderen Sängerin bei den Harmonien zu helfen, d. h. um 16 Uhr würden wir beide ihre Harmonien üben, bis die Band um 17 Uhr probt. Eigentlich wäre ich beim üblichen Bandleader eingeteilt gewesen, aber der musste an einem Abend predigen. Deswegen übernahm der Leiter des Worship Ministrys, und er gab mir ein herausforderndes Lied. Danach sagte er mir, dass ich es gut gemacht hätte, was mich sehr gefreut hat.

Während der ersten Bandprobe bemerkte ich seltsame Geräusche, als ich den Kopfhörer ins Ohr steckte. Ich habe mich zuerst gefragt, ob es am Kabel läge, aber es stellte sich heraus, dass es meine Kopfhörer waren und ich musste sie ersetzen. Ich fand dann ein Paar preiswerte Musiker-Kopfhörer auf Amazon und ich freue ich darauf, diese auszuprobieren, wenn sie im Februar ausgeliefert werden.

Marriage Fellowship Band

Letztes Jahr habe ich in der Band der Marriage Fellowship gesungen. Dieses Jahr bin ich auch wieder dabei. Einmal war die Leadsängerin krank und fragte mich, ob ich sie ersetzen könnte. Ich sagte zu. Als ich dort ankam, stellte ich fest, dass nicht nur sie fehlte, sondern auch unsere Perkussionistin. Sie war ebenfalls krank. Wir begannen zu üben, aber es klang etwas leer. Ich bot deshalb an, das Keyboard zu spielen. Sie hatten keine Ahnung, dass ich spielen konnte, und waren daher etwas überrascht. Aber es hat ihnen sehr gut gefallen, und sie wollen, dass ich jetzt singe und spiele.

Livestream

Letzten Monat habe ich erwähnt, wie anstrengend es ist, den Sound zu mischen und manchmal auf beide Mädchen gleichzeitig aufpassen zu müssen, und dass ich versucht habe, alles unter einen Hut zu bringen. Nun, anscheinend hat es nicht geklappt. Der Teamleiter rief mich eines Tages ins Studio und sagte mir, dass es letztes Jahr «ein bisschen viel» war und dass er mich deshalb für Januar nicht eingeplant hatte. Ich war ein bisschen schockiert, als ich das hörte. Es klang so, als ob er mir eine Pause gönnen wollte, aber ich hatte das Gefühl, dass sie die Kinder nicht die ganze Zeit im Studio haben wollten. Ich verstehe das, aber gleichzeitig war ich enttäuscht, weil ich wirklich mein Bestes gegeben hatte, damit es funktioniert, und ich kann meine Mädchen nicht einfach wegschicken.

Diese neue Situation bringt mich in eine schwierige Lage. Da ich im Februar wieder im Staff sein möchte, muss ich am Wochenende in einem Ministry mitarbeiten. Da ich nicht mehr im Livestream-Team eingeplant bin, brauche ich einen neuen Ort, an dem ich dienen kann, ohne jedes Mal einen Babysitter organisieren zu müssen. Das tun wir bereits, wenn ich singe, was zweimal im Monat der Fall ist.

Fit 2 Serve

Weisst du noch, wie ich erwähnte, dass wir keine männlichen Teilnehmer haben? Jetzt haben wir welche! Wir haben einen Mann, der seit unserer Christmas Edition treu dabei ist, und er hat bereits zwei neue Leute zum Training mitgebracht! Wir haben dennoch nicht mehr Leute pro Training, nur andere, da einige krank waren und andere auswärts. Ich würde aber sagen, dass wir gut ins neue Jahr gestartet sind. Wir haben die Slam-Bälle, die wir zu Weihnachten geschenkt bekommen haben, schon sehr oft benutzt. Es ist schön, dass wir durch sie etwas Abwechslung haben.

Yuna ist immer bei mir während des Trainings. Ich versuche, sie vor dem Training zu füttern, damit sie danach schlafen kann. Leider klappt das nicht immer. Ich habe eine alte Decke für sie mitgebracht. Darauf lege ich Yuna’s schöne Decke, auf der sie sich dann frei bewegen kann.

Christof

Absturz…

An manchen Tagen weiss man einfach, dass im Geist viel los ist. An einem Mittwoch war es so schlimm, dass sogar unsere Lichtsteuerung, die bis jetzt immer ihren Dienst tat, mitten im Gottesdienst abstürzte. Glücklicherweise war nur die Software betroffen, die Hardware sendete noch immer das Signal aus. Gott sei Dank konnte ich die Software neu starten, ohne dass das Flackern zu stark war. Dieser Vorfall brachte mich dazu, über eine Backup-Lösung nachzudenken. Das gleiche Beleuchtungssystem als Backup zu verwenden, wäre zu aufwendig, da es ziemlich teuer ist. Daher beschloss ich, mir eine der selbstgebauten Lichtsteuerungen einzurichten. Bisher habe ich diese nur für kleinere Setups verwendet, aber mit ein paar Anpassungen sollte sie bald für das grössere System bereit sein.

Anderungen

Nachdem alle Weihnachtsaktivitäten vorbei waren, bereiteten wir uns auf das neue Jahr vor. Das bedeutet normalerweise, dass sich am Bühnenbild etwas ändert. Dieses Jahr bekamen wir vier neue Bildschirme, die zu einem grossen Hauptbildschirm verbunden wurden. Der alte Hauptbildschirm, der ebenfalls aus vier Bildschirmen besteht, wurde dorthin verlegt, wo früher die mittlere Säule stand. Das Multimediasystem, das wir für die Darstellung von Bildern verwenden, stösst jetzt ein wenig an seine Grenzen.

Aus diesem Grund beschloss ich, ihnen mit einem Controller auszuhelfen. Ich hatte noch einen Raspberry Pi von der Entwicklung des Lichtcontrollers bereitstehen. Er hat 2 HDMI-Ausgänge, was perfekt ist für das Multimediasystem. Ich konnte die Lichtsteuerungssoftware innerhalb kurzer Zeit erweitern, so dass sie für das Multimediasystem verwendet werden kann. Glücklicherweise war die neue Aufgabe keine wirkliche Herausforderung für den Controller. Ich merke immer mehr, dass ich nicht nur eine Lichtsteuerung entwickle, sondern eine Multimediasteuerung für unsere neu gegründeten Kirchen. Nur Gott kann das so gut geplant haben.


Familie

Anja krank

Wir waren bei Freunden zum Brunch eingeladen, und dort gab es leckere Brote mit Avocado, Tomaten und Eiern. Anja bemerkte, dass die Eier nicht zu 100 % durchgebraten waren, ass sie aber trotzdem… Am Abend bekam sie dann Durchfall und musste Erbrechen. Das dauerte vom Abend und fast den ganzen folgenden Tag. Zuerst war es nur Durchfall, dann Durchfall und Erbrechen und schliesslich Erbrechen. Ihre Muskeln taten weh, ihr war mal kalt, mal heiss und umgekehrt, und sie fühlte sich sehr, sehr schwach. Die Symptome waren die gleichen wie bei einer Magen-Darm-Grippe oder COVID, aber wir sind überzeugt, dass es eine Lebensmittelvergiftung war. Anja war die Einzige, die es erwischt hat, und nach diesem Abend und diesem einen Tag ging es ihr wieder gut.

Spa

Zu Weihnachten schenkte Christof Anja eine Massage. Wir buchten bei unserem üblichen Ort, der in der Nähe der Kirche liegt. Leider musste das Spa unseren Termin absagen, weil einige ihrer Mitarbeiterinnen krank geworden waren und sie beschlossen, geschlossen zu bleiben, bis alle wieder gesund waren.

Da wir wussten, dass die Church Planting Class bald beginnen und wir dann nicht mehr viel Freizeit haben würden, beschlossen wir, nach einem anderen Ort zu suchen. Wir fanden ein Spa an der Schnellstrasse nach Ensenada. Der einzige Nachteil war, dass dort keine Paarmassagen angeboten wurden.

Wir beschlossen deshalb, dass Anja eine Pediküre bekommt, während Christof massiert wird, und dass er auf Anja wartet, wenn er fertig ist (er wollte keine Pediküre…. 😉

Wir setzten also Ziva bei der Babysitterin ab und machten uns auf den Weg. Es war ein schöner, moderner Ort mit freundlichen Leuten, die sich alle freuten, Yuna zu sehen. Wir haben die Massage sehr genossen und Anja die Pediküre.

Fondue mit Freunden

Einmal haben wir bei Costco ein Gerber-Fondue gekauft und beschlossen, Leute einzuladen. Diesen Monat haben wir es endlich geschafft! Wir haben ein Ehepaar aus der Marriage Fellowship eingeladen. Es war die perfekte Gelegenheit, nicht nur zu putzen, sondern auch richtig aufzuräumen, d.h. Dinge wegzuräumen sowie Müll und Dinge, die wir nicht mehr brauchen, loszuwerden. So schön hat unser Erdgeschoss schon lange nicht mehr ausgesehen! Mit der Schwangerschaft und Yuna war Aufräumen und Putzen einfach nicht mehr so wichtig. Wir hatten einen tollen Abend mit unseren Gästen. Während sie eine Menge Käse ass, entschied sich ihr Mann für Salat.

Probleme mit dem Auto

An einem Samstag, nach Fit 2 Serve, setzte Anja die Kinder ins Auto und fuhr nach Hause. Als vor unserem Haus aus dem Auto ausstieg, bemerkte sie ein seltsames Geräusch. Als sie sich umschaute, um festzustellen, woher es kam, sah sie Dampf unter der Motorhaube aufsteigen. Sofort rief sie Christof an und erzählte ihm davon. Er bat sie, die Motorhaube zu öffnen und nachzusehen, was da los war. Anja kennt sich nicht besonders gut mit Autos aus, aber sie bemerkte einen der Nachbarn, der nach Hause kam, und bat ihn um Hilfe. Er kam herüber, schaute sich den Motor an und began plötzlich zu fluchen. Anja wusste, dass das nichts Gutes bedeutete. Er sagte, dass es die Kopfdichtung sei und organisierte einen Mechaniker, den er kannte, damit er sich das ansehen konnte. Der Mechaniker bestätigte, dass es die Kopfdichtung war. Christof war noch immer in der Kirche. Er setzte sich sofort mit einigen Leuten in Verbindung, um ein Ersatzauto zu finden, bis unser Auto repariert war. Glücklicherweise konnte er sich ein Auto der Kirche leihen, so dass wir immer noch mobil sind.

Ziva

Diesen Monat hat Ziva uns mit vielen neuen Wörtern überrascht. Bei einigen von ihnen konnte ich aufschreiben, wie sie sie wirklich ausspricht, bei anderen nicht. Auf jeden Fall macht sie jetzt riesige Fortschritte: Chuchuch (rojo = rot auf Spanisch), dea (deer = Hirsch), doa (door = Tür), dude (Slang für «Alter»), Duda (Yuna), beach (Strand), ca-a (car = Auto), jacket (Jacke), Kiwi, box (Kiste), itchy (juckt), cown (crown = Krone), book (Buch), budat (blue = blau), black (schwarz), hemin (helmet = Helm), pineapple (Ananas), T-shirt, pepino (Gurke auf Spanisch), menos (tomatoes = Tomaten), pink, white (weiss), wett (nass), gray (grau).

Das erste Mal, als Ziva «wett» (nass) sagte, war sie gerade aufgewacht und kam zu Anja rüber. Anja dachte zuerst, dass sie «white» (weiss) gesagt hatte, aber Ziva sagte es immer wieder und berührte ihre Windel. Anja fragte sich, was da los sei, berührte Zivas Kleidung und bemerkte, dass diese nass war. Die Windel war ausgelaufen! Das erste Mal, als Ziva «box» (Kiste) sagte, waren wir bei Freunden, die eine Kiste mit Spielzeug für kleine Besucher haben. Ziva lief herum und suchte nach etwas. Als sie schliesslich zurück zu uns kam, sagte sie «box» (Kiste). Anja brauchte eine Weile, um zu begreifen, was sie damit meinte, aber dann fiel der Groschen. Das Lustigste war jedoch, als Ziva zum ersten Mal «dude» (Alter) sagte! Wir standen im Stau und Christof regte sich über einen anderen Verkehrsteilnehmer auf und sagte: «Dude»! Nur eine Sekunde später hören wir «dude» von hinten 😀

Christof hatte die tolle Idee, Ziva zu Weihnachten ein Trampolin für unseren Hinterhof zu schenken, da sie immer voller Energie ist und wir immer noch Probleme haben, Zeit für einen Spaziergang oder den Spielplatz zu finden. Ziva liebt ihr neues Trampolin und fragt mehrmals pro Tag, ob sie es benutzen darf. Sie hat auch ein Stickerbuch mit wiederverwendbaren Stickern bekommen. Diese klebt sie dann auf die verschiedenen Szenen, die darin enthalten sind. Manchmal kommt es vor, dass sich ein Tier aus dem Regenwald unter Wasser wiederfindet 😀

Ziva hat ihren Helm wiederentdeckt, den wir ihr mit ihrem Dreirad geschenkt haben. Wir haben ihn in den letzten 1,5 Jahren nicht oft benutzt, aber jetzt setzt sie ihn sich oft auf den Kopf und fährt mit ihrem Bobby-Car durchs Haus. Das Überraschendste, was sie kürzlich gespielt hat, war, dass sie ihre Stofftiere und Puppen ins Bett gebracht hat. Sie stellte sie in einer Reihe auf und sagte jedes Mal «bed» (Bett), wenn sie eines von ihnen hinlegte.

Die weniger schöne Seite war, dass Ziva am ganzen Körper Ausschlag zu haben und sich ständig zu kratzen began. Zuerst dachten wir, es sei nichts Schlimmes, aber es wurde immer schlimmer, so dass wir mit ihr zur Kinderärztin gingen. Sie sagte, es sei eine Allergie und schickte uns zu einem Allergologen in Tijuana. In der Zwischenzeit duschten wir sie jeden Tag und cremten ihren Körper ein. Wenn das Wasser ihre Haut berührte, weinte sie, so sehr tat es ihr weh. Es war herzzerreissend. Zwei Tage später hatten wir einen Termin beim Allergologen, der uns mitteilte, dass Ziva ein Ekzem und möglicherweise eine Allergie hat. Er verschrieb Nasenspray, Antihistaminika und Lotion. Die Medikamente zeigten fast sofortige Wirkung. Ihre Haut klärte sich, sie kratzte sich weniger und sogar ihre Nase war endlich trocken. In einem Monat haben wir einen weiteren Termin, um zu sehen, wie wir weiter vorgehen wollen, aber in der Zwischenzeit sind wir froh, dass es Ziva so viel besser geht.

Yuna

Yuna ist ganz schön gewachsen! Anja kann euch sagen, dass sie auch viel gegessen hat! Als wir mit Ziva wegen ihrer Haut beim Kinderarzt waren, haben wir Yuna gewogen und gemessen, weil wir uns nicht sicher waren, ob sie mit der ganzen Milch, die sie ausspuckt, genug zunimmt. Es stellte sich heraus, dass wir uns umsonst Sorgen gemacht hatten! Yuna war bereits 63 cm lang und 5,4 kg schwer (Geburtsgrösse und -gewicht: 51 cm und 3,25 kg). Wir mussten nun auf die Kleidergröße 3-6 Monate umsteigen.

Yuna ist sehr wachsam. Sie sieht die Menschen auf eine ruhige, aber sehr intensive Weise an. Einige haben das Glück, eines ihrer breiten Lächeln zu sehen, und ein paar Auserwählte können sogar ein Gespräch mit ihr führen – es sind meistens Frauen, und das macht Sinn, weil sie normalerweise spricht, wenn sie hungrig ist, und Männer können nur so viel tun, um dabei zu helfen 😉 Yuna hat auch entdeckt, dass sie sich vom Bauch auf den Rücken rollen kann. Allerdings scheint sie das noch nicht bewusst zu tun.


Gebetsanliegen

  • Gesundheit (Christofs und Anjas Rücken, Yunas Spucken, Zivas Ekzem und Allergien)
  • Terminvereinbarung für Yunas mexikanischen Reisepass (noch immer keine Termine verfügbar)
  • Finanzen und Gunst für Zivas permanente Aufenthaltsbewilligung

Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, kannst du das auf zwei Arten tun:

  • Per Banküberweisung auf unser Schweizer Konto:
    Kontoinhaber: Frau Anja Schmid u/o Herr Christof Schmid
    Bank: UBS AG
    IBAN: CH65 0023 1231 1109 2340 E
  • Monatliche oder einmalige Beiträge über 1’000.- kannst du auch über das Electronic Gifting Solutions Network überweisen:
    EGS Network
    Dabei bitte «Schmid Family» in die Bemerkungen schreiben.

Mehr Information findest du auf den Seiten Über uns und Unterstütze uns.