Neuigkeiten
- Die Schweiz geniessen
- Rückkehr nach Mexiko
- Es ist ein Junge!
Die Schweiz geniessen
Die Zeit in der Schweiz war ein Segen. Wir haben von allen Seiten so viel Liebe, Gastfreundschaft, Kleidung, Elektronik und Essen (wir haben jeweils etwa 5 kg zugenommen…) erhalten. Wir mussten einen zusätzlichen Koffer kaufen, um alles mitnehmen zu können, und selbst dann mussten wir mehrmals packen, bis alles passte. Die Mädchen haben es genossen, unsere Familien und Freunde zu treffen, von denen einige Kinder in ihrem Alter haben, und sie sind viel sozialer geworden. Sie konnten neue Erfahrungen machen, z.B. zu IKEA gehen, durch einen Wald oder im Schnee spazieren, einen Eiszapfen halten, einen Schneemann bauen, Schlittschuh laufen und in einem Hallenbad schwimmen (die letzten drei nur Ziva).
Es war schön, einmal nicht die ganze Zeit kochen, putzen oder auf die Kinder aufpassen zu müssen. Alle gaben sich grosse Mühe, auf unsere Bedürfnisse einzugehen und uns das Gefühl zu geben, willkommen zu sein und uns wohlzufühlen. Wir konnten zwei Mal alleine weg und zwei zusätzliche Abende auswärts verbringen, ohne viel organisieren zu müssen. Das war grossartig!
An dieser Stelle möchten wir jedem einzelnen unserer Freunde und Familienmitglieder ganz herzlich für all die Unterstützung, Versorgung, Gastfreundschaft und Liebe danken. Wir beten, dass Gott euch für alles, was ihr uns gegeben habt, reichlich segnen möge. Wir sind gesegnet und schwer beladen (Koffer und Körper ;-)) abgereist.
Mittagessen mit Christof’s Familie Durch den Walk spazieren Yuna findet neue Freunde Yuna geniesst es, zu schaukeln Cousinen und Cousin Willst du einen Schneemann mit mir bauen? Ziva lernt Schlittschuhlaufen Koffer shoppen in der Heilsarmee Mittagessen zu Zweit
Rückkehr nach Mexiko
Die Rückreise war ein ziemliches Abenteuer. Wir konnten nicht online einchecken, selbst nachdem wir mit der Fluggesellschaft telefoniert hatten, und es dauerte eine Weile, bis sie Yunas Bordkarte am Flughafen ausdrucken konnten. Auf dem Flug nach Madrid mussten wir Gesichtsmasken tragen. In Madrid konnten wir aus irgendeinem Grund kein Wasser aus einem der Automaten holen und mussten spät in der Nacht 20 Minuten zu unserem nächsten Gate gehen.
Bye bye Zürich Bereits zum Boarding nach Madrid Auf dem Weg nach Mexiko-Stadt
In Mexiko-Stadt dachten wir, wir müssten in der langen Schlange vor der Einwanderungsbehörde stehen und dann unser Gepäck holen, es scannen lassen und erneut einchecken. Das hätte sehr viel Zeit gekostet. Ein Angestellter fragte jedoch, wer zu einer bestimmten Zeit einen Flug habe, und nachdem wir ihm unsere Bordkarte gezeigt hatten, führte er uns direkt zu einem Schalter, und wir konnten durchgehen! Und unsere Fluggesellschaft sagte uns, dass unser Gepäck nach Tijuana gebracht würde und wir nichts tun müssten!
Der letzte Flug war einfach nur noch nervenaufreibend, weil alle so müde waren und Yuna nicht mehr stillsitzen wollte. Wir waren alle nur froh, endlich anzukommen! Die Eingewöhnung zu Hause war dafür sehr einfach. Die Kinder schliefen durch, ohne jemals zu ungewöhnlichen Zeiten aufzuwachen, und wir waren im Nu wieder in unserem gewohnten Tagesablauf.
Es ist ein Junge!
Am 28. Januar um 13 Uhr kam ein hellrotes Kätzchen auf Anja und die Kinder zugelaufen, als sie gerade einen Spaziergang machen wollten. Es war keine andere Katze in Sicht und da die Nachbarn auch nicht wusste, woher er gekommen war, beschlossen wir, ihn aufzunehmen. Er ist immer noch nur Haut und Knochen und seine bernsteinfarbenen Augen sind entzündet, aber er frisst und trinkt und benutzt (meistens) das Katzenklo. Wir haben beschlossen, ihn Samson zu nennen und hoffen, dass es ihm bald wieder besser geht.
Gebetsanliegen
- für Gesundheit (Rücken Chris und Anja, zahnende Yuna, Augenentzündung Abby, allgemeine Gesundheit Samson)
- für Rettung für unseren musikbegeisterten Nachbarn
- für treue Teilnehmer an Fit 2 Serve
- für die Kinder in unserer Klasse, dass sie gerettet werden
Unterstütze die Schmid Familie – Investiere ins Reich Gottes
Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, kannst du das auf zwei Arten tun:
- Per Banküberweisung auf unser Schweizer Konto:
Kontoinhaber: Frau Anja Schmid u/o Herr Christof Schmid
Bank: UBS AG
IBAN: CH65 0023 1231 1109 2340 E
- Monatliche oder einmalige Beiträge über 1’000.- kannst du auch über das Electronic Gifting Solutions Network überweisen:
EGS Network
Dabei bitte «Schmid Family» in die Bemerkungen schreiben.
Mehr Information findest du auf den Seiten Über uns und Unterstütze uns.