Mai 2021 Familien-Update

Ministry

Anja

Band

Diesen Monat wurde ich zweimal statt einmal zum Singen eingeplant. Ich schätze, der Ministry-Leiter hat vergessen, dass ich mit einem Mittwoch pro Monat anfangen wollte. Ich habe deswegen mit dem Livestream-Leiter gesprochen und er sagte, dass es für ihn in Ordnung sei, sofern es für mich okay sei und das war es. Nun gab es eine Sache, die alles etwas komplizierter machte: Planning Center, die Software, die wir für die Planung unseres Ministrys verwenden. Normalerweise bekommt jedes Mitglied sein eigenes Konto. Der Ministry-Leiter fragte mich jedoch, ob ich Christofs Konto mitnutzen könnte. Dadurch hatte ich zwar Zugriff auf alle notwendigen Informationen, aber es bedeutete auch, dass ich nicht als Sängerin sichtbar war und auch keine Anfragen annehmen konnte. Einer der Bandleiter hatte deswegen nicht mitbekommen, dass ich eingeplant war und hat mir somit auch keinen Song zugewiesen, bei dem ich die Leadstimme singen sollte.

Eine Sache, mit der ich zu kämpfen hatte, war, dass einer der Bandleiter, mit dem ich schon einmal gesungen hatte, mir sagte, dass er mir keinen Song für die Leadstimme zuteilen würde, weil meine Stimme beim letzten Mal «pitchy» klang….. Zuerst war ich mir nicht sicher, was «pitchy» bedeutet, aber nachdem ich es nachgeschlagen hatte, wusste ich, was er meinte. Das Lied, das er mich singen liess, fing sehr tief an und ging ziemlich hoch, und ich hatte an beiden Enden Mühe, den Ton zu treffen… Trotzdem war es schwer, das von ihm zu hören. Es erinnerte mich allerdings daran, warum ich in der Band war. Es war nicht zu meinem eigenen Ruhm, sondern um Gott anzubeten und um Menschen zu helfen, in Seine Gegenwart zu kommen. Und ich beschloss, genau das zu tun. Und weisst du, was dann geschah? Nach dem Gottesdienst kam der Bandleiter auf mich zu und sagte, dass ich es wirklich gut gemacht hätte und dass er mir das nächste Mal einen Song geben würde, bei dem ich die Leadstimme singen sollte!

Der Ministry-Leiter organisierte einen Gebets- und Anbetungsabend für alle, die im Worship Ministry dabei sind. Wir trafen uns also im obersten Stockwerk des «Connection House» zu einer Zeit der Gemeinschaft, der Anbetung und des Gebets für das Ministry, die Kirche, etc. am Lagerfeuer. Wir hatten eine tolle Zeit und es war gut, dass es ein Feuer gab, denn es wird nachts ziemlich kühl und die meisten von uns wussten nicht, dass wir draussen sein würden. Das Feuer hat also wirklich geholfen.

Ein Teil des Worship-Ministry beim gemeinsamen Singen und Beten

Fotografiekurs

Der Fotokurs wurde auf Spanisch gehalten und ich war überrascht, wie viel ich verstehen konnte. Der erste Teil war ziemlich technisch. Der Leiter sprach über Verschlusszeit (die Anzahl der Bilder, die in einer bestimmten Zeit aufgenommen werden), Blende (wie viel Licht einfällt) und ISO (verdunkelt oder hellt ein Bild auf, letzteres mit einem Qualitätsverlust). Bei dem theoretischen Teil bin ich noch unsicher, aber ich verstehe, wie es praktisch angewendet wird, weil der Leiter uns Bilder gezeigt hat. Um es wirklich zu verstehen, müsste ich, glaube ich, für einige Zeit eine Kamera haben und damit herumspielen. Aber es ist gut, ein bisschen mehr zu wissen, und es hat mir schon beim Filmen der Gottesdienste geholfen, obwohl es nicht ganz dasselbe ist.

Im zweiten Teil wendeten wir an, was wir im ersten Teil gelernt hatten. Es kam sehr gelegen, dass zu diesem Zeitpunkt eine Frauenkonferenz stattfand, bei der Fotos gemacht wurden. Jeder von uns durfte Fotos machen und Fragen stellen. Im dritten Teil sprachen wir über Bildkomposition, d.h. den Interessenspunkt (was die Leute auf dem Bild sehen sollen) und die Drittel-Regel (das Bild wird in sechs gleich grosse Quadrate aufgeteilt) und wie man sie benutzt, um ein tolles Foto zu machen. Dieser Teil war für mich nicht ganz neu. Ich hatte einen kostenlosen Online-Kurs zu diesem Thema besucht. Der vierte und letzte Teil des Kurses wird sich mit der Bildbearbeitung mit der Software «Lightroom» beschäftigen. Der Leiter hat mir schon einmal einen Crashkurs gegeben und da ich früher mit Photoshop gearbeitet habe und meine eigenen Bilder auf Instagram bearbeite, denke ich nicht, dass ich mit diesem Teil ein Problem haben werde. Man kann immer sehen, was man gerade macht, das macht es einfach.

Christof

Lichtteam

Diesen Monat kam ein ehemaliger Lichtmeister zurück ins Team. Er konnte sich wegen seines Schulplans mittwochs nicht mehr um die Beleuchtung kümmern, aber jetzt ist er sonntags wieder im Einsatz. Wir haben nun insgesamt vier Lichtmeister für die Sonntags- und Mittwochsgottesdienste. Das gibt mir ein bisschen Freiraum, weil ich nicht die ganze Zeit vor Ort sein muss. So war es für mich möglich, der Security an einem Mittwoch dabei zu helfen, den Parkplatz zu bewachen. Auf der anderen Seite eröffnet es mir die Möglichkeit, mich um Ziva zu kümmern, während Anja mittwochs vor dem Gottesdienst bei der Bandprobe ist. Es gibt mir aber auch eine neue Herausforderung, mit allen Lichtmeistern in Kontakt zu bleiben und alle auf dem Laufenden zu halten. Es gibt keine Woche, in der ich nicht mit einer neuen Herausforderung konfrontiert werde… Gott hält mich auf Trab.

Eine weitere Herausforderung war die Fertigstellung der Beleuchtung in unserem Jugendraum. Seit Anfang Juni haben sie dort wieder ihre Gottesdienste. Die neue Lichtsteuerung dort zu haben, ist die perfekte Anwendung, um sie zu debuggen und fertigzustellen, um die Software in einen endgültigen und sicheren Stand zu bringen. Diejenigen unter euch, die noch nie an einem solchen Projekt gearbeitet haben, sollten Folgendes wissen: Die meisten «Bugs» tauchen dann auf, wenn ein Benutzer Hand anlegt…

Church Planting Class

Gegen Ende des Semesters waren wir zwei Mal in der selben Gruppe und mussten unsere Predigten voreinander halten. Ehepartner dürfen normalerweise nicht voreinander predigen, weil das zu Spannungen führen kann. Anscheinend haben sie das in früheren Jahren so gemacht und die Ehefrauen waren viel besser als die Ehemänner und es hat einfach keine gute Atmosphäre in ihren Ehen geschaffen. Es ermöglichte uns jedoch, die Predigten des anderen zu hören, und wir waren beide angenehm überrascht, wie gut der andere predigte. Es gab uns auch die Möglichkeit, uns gegenseitig zu fotografieren 😉

Wir feierten das Ende des Semesters mit einem Mittagessen (BBQ-Rippli, Kartoffel- und Reissalat), bevor wir zum regulären Teil des Kurses übergingen. Anja wird das neue Semester in Spanisch beginnen. Es wird nicht einfach werden, aber Anja sagt, sie braucht eine neue Herausforderung und das ist es definitiv. Wir werden versuchen, so viele Predigten wie möglich zu hören, bevor das neue Semester beginnt, damit wir, wenn das Baby kommt, schon weiter sind.


Familie

Bauarbeiten

Der Eingang zu unserer bewachten Wohnanlage ist seit einiger Zeit wegen Bauarbeiten nicht mehr zugänglich. Sie haben eine neue Strasse gebaut, indem sie Teile einer Mauer niedergerissen haben und alle Anwohner und Besucher müssen über diese unbefestigte Strasse fahren. Das bedeutet auch, dass niemand mehr wirklich kontrolliert, wer rein- und rausfährt. Abgesehen von der übermässigen Menge an Dreck überall, haben wir bisher keine negativen Folgen festgestellt.

Der Grund für die Bauarbeiten ist, dass die Regierung eine neue Kläranlage baut und dafür müssen Rohre verlegt werden. Es sieht so aus, als ob sich die Bauarbeiten dem Ende zuneigen, da sie einige der Löcher verschlossen und auch Teer aufgetragen haben. Wir hoffen, dass wir den regulären Eingang bald wieder benutzen können.

Christofs Geburtstag

Zuerst einmal vielen Dank an alle, die an mich gedacht und mir einen Geburtstagswunsch oder/und ein Geburtstagsgeschenk geschickt haben. Irgendwie fühle ich mich verpflichtet, mit euch zu teilen, was ich bekommen habe:

Meine Kaffeebegeisterung blieb für einige nicht unbemerkt und ich bekam eine Kaffeemühle und eine (professionelle) Cold Brew Station. Bis jetzt habe ich einen ziemlich anständigen Cold Brew mit modifizierten und selbstgemachten Geräten hinbekommen. Mit der neuen Cold Brew Station musste ich erst einmal herausfinden, wie ich die besten Ergebnisse erzielen konnte. Eines der Probleme, mit denen ich konfrontiert wurde, war, dass der Filter verstopfte und es daher bis zu zwei Tage dauerte, bis das gesamte Wasser durch den Kaffeesatz gesickert war. Allerdings war das Ergebnis in diesem Fall erstaunlich und schwer zu beschreiben. Ein sehr sanfter und reichhaltiger Geschmack. Der Nachteil ist, dass ich, um eine gute Kaffeestärke zu erhalten, nur 600 ml pro Ladung machen kann und das bedeutet, dass ich jeden Tag brühen muss.

Weiterhin habe ich ein Nacken- und Rückenmassagegerät erhalten, das auch beheiztbar ist. Es knetet wirklich gut bis zu dem Punkt, an dem ich schläfrig werde. Ich kann nicht empfehlen, es zu verwenden, wenn Aufmerksamkeit erforderlich ist (wie eine Predigt zu hören und Notizen zu machen ;-))

Ich bekam auch einen coolen Calvary Chapel Hut. Ich konnte mir aussuchen, welchen ich wollte und nach einiger Zeit habe ich mich für den mit dunklem Tarnmuster entschieden. Normalerweise mag ich kein Tarnmuster (vor allem wegen des Grüns), aber die dunklen sind ganz nett.

Und von dem Geld, das mir einige von euch zum Geburtstag geschickt haben, beschloss ich, mir ein Spielzeug zu besorgen, das auch eine Lern-(Programmier-)Plattform für unsere Kinder bietet… eine mechanische Spinne. Und kaum war sie zusammengebaut, hat Ziva versucht, die Beine zu bewegen und war sehr interessiert daran.

Ziva

Wie immer gibt es eine Menge über Ziva zu sagen 🙂 Auf dem Spielplatz benutzt sie jetzt nicht mehr die Babyschaukel, sondern hält sich selbst auf einer normalen Schaukel! Am Anfang waren wir etwas unsicher und haben sie festgehalten, aber Ziva macht es sehr gut. Sie lässt uns wissen, wenn sie runterkommen will, damit wir ihr helfen können. Sie klettert auch schon ganz alleine die Leiter zum Klettergerüst hoch. Wir halten sie nur mit einer Hand fest, wenn sie runterrutscht, weil sie die Landung noch nicht beherrscht.

Ziva kann jetzt mit ihren Füssen den Boden berühren, wenn sie auf ihrem Dreirad sitzt, und sich vorwärts schieben. Es ist nur ein bisschen schwierig auf der Strasse vor unserem Haus, weil sie nicht eben ist. Aber auf dem Spielplatz hat sie sich super geschlagen. Wenn Ziva rennt, ist sie so schnell, dass wir fast selbst rennen müssen und sie liebt es zu rennen, besonders bergab!

Wenn wir spazieren gehen, zeigt Ziva auf Buchstaben und Zahlen, die sie auf Plakaten, Häusern, Toren usw. sieht und die in ihrer Reichweite sind. Sie möchte dann, dass wir ihr sagen, was sie bedeuten. Sie spricht noch keine von ihnen selbst aus, aber sie scheint die gleichen Buchstaben oder Zahlen zu erkennen. Ziva kann auch ein paar neue Dinge sagen: apple (Apfel), Ball (buw) und ups. Sie ist nicht in der Lage, sie perfekt auszusprechen, aber es ist gut genug, dass man sie verstehen kann. Neulich berührte einer der Jungs vom Medienteam Ziva Fuss und die Mexikaner waren sich sicher, dass sie «Que haces?» (Was machst du?) sagte. Wir haben es selbst nicht gehört, aber wir sind ja auch keine spanischen Muttersprachler. Es ist aber sehr gut möglich, dass sie das sagen kann, wenn man davon ausgeht, dass es ein Satz ist, den die Frauen in der Kinderbetreuung der Kirche oft benutzen.

Ziva hilft uns viel im Haus. Morgens hilft sie uns beim Frühstück, d.h. sie bringt uns die Milch, den Orangensaft und das Joghurt und stellt alle wieder in den Kühlschrank. Ausserdem füllt sie ihre eigene Wasserflasche sowie ihren und Anjas Becher zur Hälfte mit Wasser auf, bevor wir den Orangensaft hineingiessen. Sie hilft Christof, wenn er einen Erdnussbutter-Bananen-Smoothie macht, indem sie die Bananen schält und die Milch hineinschüttet. Wenn wir vom Lebensmitteleinkauf zurückkommen, hilft Ziva beim Auspacken. Sie nimmt die Sachen aus den Säcken und reicht sie uns, damit wir sie einräumen können. Ziva macht es wirklich Spass, uns zu helfen, und wir werden unser Bestes tun, damit es so bleibt.

Ziva hat ihr eigenes Handy, auf dem wir ihr nur Zugang zu einer Bibel-App und einem Kinder-Messenger geben, mit dem sie nur uns anrufen kann. Sie macht grosse Fortschritte beim Navigieren in der App und bei der Benutzung des Handys. Und sie LIEBT ihre Bibel-App. Die Geschichten werden erzählt und man kann auf die Bilder klicken, um bestimmte Bewegungen zu sehen oder bestimmte Geräusche zu hören. Es ist eine tolle App!

Am 25. Juli wird unser kleines grosses Mädchen 2 Jahre alt! Wenn du uns helfen möchtest, Ziva Geburtstag zu feiern, darfst du gerne etwas von unserer Amazon-Wunschliste kaufen oder uns Geld überweisen (Kontoinformationen siehe weiter unten), damit wir etwas für sie kaufen können, was auch immer du bevorzugst.

Schwangerschaft

Unser kleines Baby scheint gesund zu sein. Als der Gynäkologe nachschaute, ob er das Geschlecht erkennen kann, zeigte er darauf und sagte: «Es ist ein Hamburger!» (d.h. es ist ein Mädchen). Er hat sogar «Hamburger» auf das Ultraschallbild geschrieben…. Wie auch immer, wir bekommen noch ein Mädchen und wir freuen uns 🙂 Christof wollte noch ein Mädchen, für Anja war es eigentlich egal, aber es ist viel praktischer, ein Mädchen zu bekommen, da wir schon alles haben, was wir brauchen. Das wäre nicht der Fall gewesen, wenn wir einen Jungen bekommen hätten…

Anja hat mehr Hunger als sonst und spürt nun das Baby, das sanft strampelt. Je nach Tag spürt sie auch mehr Druck im Unterleib, besonders nach dem Aufstehen vom Mittagsschlaf oder von einem Stuhl. Ein weiterer Labortest hat gezeigt, dass Anjas Blutwerte ein bisschen niedrig sind, also versuchen wir, mehr eisenhaltige Nahrung zu essen. Aus irgendeinem Grund ist es schwierig, hier Eisenpräparate zu finden…

Wir haben die erste Hälfte der Krankenhausrechnung mit einigen Ersparnissen bezahlen können. Die zweite Hälfte ist fällig, bevor wir das Krankenhaus mit dem Baby verlassen. Apropos fällig… Der Gynäkologe hat das Fälligkeitsdatum ein wenig nach hinten verschoben. Früher war es der 12. Oktober, jetzt ist es der 21. Oktober…. Das kommt uns etwas komisch vor und wir hoffen, dass unser Mädchen eher früher als später geboren wird, denn Anja hat am 27. Oktober Geburtstag und es wäre schöner, wenn die Geburtstage etwas weiter auseinander liegen würden.


Gebetsanliegen

  • Finanzielle Vorsorge (täglicher Lebensunterhalt, Arztrechnungen während Schwangerschaft und Geburt)
  • Gesundheit
  • Gesundes Baby und einfache Schwangerschaft

Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, kannst du das auf zwei Arten tun:

  • Per Banküberweisung auf unser Schweizer Konto:
    Kontoinhaber: Frau Anja Schmid u/o Herr Christof Schmid
    Bank: UBS AG
    IBAN: CH65 0023 1231 1109 2340 E
  • Monatliche oder einmalige Beiträge über 1’000.- kannst du auch über das Electronic Gifting Solutions Network überweisen:
    EGS Network
    Dabei bitte «Schmid Family» in die Bemerkungen schreiben.

Mehr Information findest du auf den Seiten Über uns und Unterstütze uns.