Ministry
Anja
Band
Da wir nicht sicher waren, wann genau das Baby kommen würde, bat ich darum, für den ganzen Monat nicht eingeplant zu werden. Mir fiel jedoch auf, dass die Sängerin, der ich bei den Harmonien half, zweimal auf der Bühne war. Es scheint, dass sie genug Fortschritte gemacht hat, um eingeplant zu werden. Ich freue mich sehr für sie.
Livestream
Mein Teamleiter wollte nicht, dass ich stehe oder auf einem unbequemen Hocker sitze. Deshalb setzte er mich nur als Tontechniker ein, damit ich auf einem bequemen Bürostuhl sitzen konnte und mich nicht bewegen musste. Ziva blieb normalerweise während des Mischens bei mir, bis wir sie in die Kinderbetreuung bringen konnten. Sie machte es sehr gut und war mit ihrem Telefon beschäftigt. Dabei sass sie entweder direkt neben mir auf einem Stuhl oder auf meinem Schoss.
Einmal war ich dabei, die Lautstärke der einzelnen Bandmitgliedern einzustellen, als ich plötzlich keinen Sound mehr hatte. Das mag verwirrend klingen, deshalb hier ein paar zusätzliche Informationen: Das Studio, wo ich den Sound mische, ist ziemlich schalldicht, d.h. wir hören die Musik von draussen nur sehr leise. Der Sound wird digital ins Studio eingespeist und kann von uns dort für den Livestream angepasst werden. Da ich nun also keinen Sound mehr hatte, aber noch nicht fertig mit Mischen war, ging ich Hilfe holen. Ich sprach mit dem Tontechniker draussen im Hauptsaal, mit meinen Teamkollegen, die den Leiter des Media Ministrys holen gingen, aber niemand wusste, was los war. Glücklicherweise war der Sound kurz vor dem Gottesdienst wieder da. Das bedeutete allerdings, dass ich den Ton während des ersten Liedes fertig mischen musste, was interessant war. Wir waren alle froh, dass wir Sound für den Livestream hatten. Sonst hätte sich niemand den Gottesdienst online ansehen können.
Fit2Serve
Für alle, die sich wundern: Ja, ich habe bis zur Geburt trainiert. Und nein, ich habe nicht alle Übungen korrekt durchgeführt. Ich habe sie so angepasst, dass ich nicht hüpfen musste und dass sie ohne Schmerzen oder Beschwerden durchführbar waren.

Mein ursprünglicher Plan sah vor, dass meine Co-Leiterin, die ich während ein paar Wochen trainiert hatte, sowohl das Training als auch den geistlichen Teil leiten sollte und ein Teenager den Lobpreis. Nun läuft aber nicht immer alles wie geplant, oder?
Der Teenager liess mich wissen, dass sie nicht mehr am Training teilnehmen würde. Der Grund: Ihre Mutter studiert und ist am Samstagmorgen zu müde, um zu trainieren oder ihr Töchter am Samstagmorgen zum Training zu fahren. Als ich das erste Mal abwesend war, sagte meine Co-Leiterin das Training ab, weil der Raum nicht zur Verfügung stand. Beim zweiten Mal fand eine Konferenz statt, und beim dritten Mal gab ein Volleyballturnier, weshalb ich das Training absagte. Um es kurz zu machen: Ich habe kein einziges Training verpasst.
Christof
Licht
Ich bin so stolz auf mein Team! In diesem Monat hat jeder von ihnen vollen Einsatz geleistet und mich vertreten. Aber fangen wir von vorne an…
In der ersten Oktoberhälfte erwähnte ich, dass die Geburt jeden Moment stattfinden könnte und dass sie bereit sein sollten, für mich einzuspringen. Dann, zusätzlich zu all den Vorbereitungen, fielen die meisten unserer neuen Moving Heads aus und ich musste mit einem Plan aufkommen, um sie zu reparieren. Glücklicherweise gab mir Pastor Mike sofort grünes Licht, um Ersatz zu kaufen.
Als die Geburt bevorstand, war ich ziemlich zuversichtlich, dass alles für die bevorstehende Konferenz organisiert war. Dann fand ich jedoch heraus, dass sie zwei Tage dauern würde und nicht nur einen. Ich organisierte also gegen 23 Uhr vom Krankenhaus aus das Beleuchtungsteam für den nächsten Morgen. Was für ein Tag! Aber alles lief gut und das ganze Team hielt zusammen und füllte die Lücken, auch nach der Geburt, während meines Vaterschafts-Urlaubs.
Nach meiner Rückkehr erhielt ich einige wirklich gute Rückmeldungen von anderen Leitern.
Familie
Anjas Geburtstag
Ich beschloss, dass ich einen sehr entspannten Geburtstag feiern wollte. Während Christof das Frühstück machte, begab ich mich auf eine Schatzsuche, um meine Geschenke zu finden. Seine Hinweise waren nicht ganz einfach zu befolgen, weil wir so unterschiedlich denken, aber ich konnte alle meine Geschenke finden. Zum Mittagessen bestellten wir mein Lieblingsessen: Pizza (Pizza Hawaii, um genau zu sein). Während wir auf die Pizza warteten, gingen Christof und Ziva zum Fat Cat Pancake House, um eine ihrer tollen Zimtrollen für den Nachtisch zu holen. Wir sahen uns beim Pizzaessen einen Film an, machten ein Nickerchen und gingen dann in die Kirche. Es war das erste Mal seit der Geburt, dass ich wieder da war, und ich habe mich gefreut, alle zu sehen. Und alle waren gespannt darauf, Yuna kennenzulernen. Es war wirklich ein schöner und entspannter Tag, den ich sehr genossen habe.
Hochzeit von Anjas Bandleiter
Am 29. Oktober heiratete Anjas Bandleiter eine der Frauen, die in Zivas Kinderbetreuung dient. Es war das erste Mal seit einiger Zeit, dass Anja sich in Schale geworfen hat, und sie hat es genossen.

Während wir beim letzten Mal einen Babysitter für Ziva hatten, versuchten wir, uns selbst um sie zu kümmern, was auch sehr gut klappte. Es waren auch viele andere Kinder da, die älter sind als Ziva und die sie aus der Kinderbetreuung am Dienstagabend kennen. Die haben immer wieder mit Ziva gespielt.
Die Zeremonie war einfach, aber schön und zweisprachig, da er Amerikaner und sie Mexikanerin ist. Der bewegendste Moment für Anja war, als Pastor Mike ihre Geschichten erzählt hat. Der Bandleader war nach Mexiko gezogen, um hier zu dienen, nachdem seine erste Frau vor acht Jahren an Krebs gestorben war. Er hatte nicht die Absicht, sich eine neue Frau zu suchen. Sie hingegen betete für einen gottesfürchtigen Mann, und eines Tages fiel ihr der Bandleader ins Auge. Es dauerte jedoch eine Weile, bis sie sich miteinander unterhielten und Freunde wurden. Einige Zeit später beschlossen sie, Gott zu fragen, ob sie den nächsten Schritt wagen sollten und wir wissen alle, wohin das geführt hat.
Ziva
Ziva war den ganzen Monat über sehr anhänglich und verschmust. Es schien, als wolle sie die Zeit, die sie allein mit Mami verbringen würde, geniessen. Sie kam oft zu Anja und umarmte sie oder gab ihr Küsschen. Das bedeutete auch, dass sie ihr nicht von der Seite weichen wollte. Sie wollte nicht bei Christof sein, und weniger denn je wollte sie in die Kinderbetreuung gehen, was alles noch viel schwieriger machte. Offenbar redete sie aber während der Kinderbetreuung viel, was etwas völlig Neues und war.
Ich im Grass Ich mit Katze Ich mit Daddy Ich esse Schokolade Ich mit Schwester Ich mit Spielzeug
Wie üblich hat Ziva grosse Fortschritte gemacht. Nach einiger Zeit, in der sie ihre Spielzeugschrauben nur hin und her bewegte, schaffte sie es schliesslich, sie ganz herauszuschrauben. Das Komische daran war, dass sie sie nur mit der linken Hand herausschrauben konnte. Immer wenn sie die rechte Hand benutzte, zog sie sie fest, weil sie die Bewegung nach aussen machte. Ziva hat auch ein paar neue Wörter in ihren Wortschatz aufgenommen: kitty (Kätzchen), Pizza (das sagt sie immer, wenn Anja am Telefon ist, weil diese dann die Pizza bestellt) und fries (Pommes Frites).
Ziva war sehr aufgeregt, als wir mit Yuna nach Hause kamen. Sie ging direkt zum Autositz und spähte hinein. Dann holte sie ihr Spielzeug, um es mit ihrer kleinen Schwester zu teilen. Wir mussten ihr erklären, dass Yuna noch nicht mit ihren Spielsachen spielen kann. Natürlich ist Ziva ein bisschen eifersüchtig. Vor allem dann, wenn sie zu Mami kommen oder etwas von Mami will und Mami am Stillen ist. Aber sie kommt immer in die Nähe des Kinderwagens, wenn wir Yuna jemandem präsentierten, denn sie ist eine stolze grosse Schwester.
Schwangerschaft und Geburt
Je länger die Schwangerschaft dauerte, desto mehr Leute fragten nach dem Geburtstermin, der zwischen dem 6. und dem 9. Oktober lag. Der Termin verstrich und die Leute fragten weiter und waren überrascht, Anja in der Kirche zu sehen, im Gottesdienst und so weiter. Anja war einfach nur müde, müde von der Schwangerschaft und von der Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit. Am 30. September hatten wir einen Termin beim Gynäkologen und am 8. Oktober noch einmal, um die Fortschritte zu überprüfen. Wir vereinbarten einen weiteren Termin für den 14. Oktober, und der Gynäkologe sagte, dass wir die Geburt einleiten müssten, wenn das Baby bis dahin nicht auf der Welt sei. Der 14. kam, und der Gynäkologe meinte, wir könnten noch ein wenig warten, da das Baby nicht so schwer geworden sei, wie er es erwartet hatte. Wir wollten jedoch nicht länger warten, und während der Gynäkologe in einem anderen Raum beschäftigt war, beteten wir darüber, ob wir einleiten sollten oder nicht.
Wir beschlossen, die Geburt einzuleiten, und so führte der Gynäkologe eine Eipollösung durch, d. h. er löste mit dem Finger die äussere Hülle der Fruchtblase vom Muttermundrand gelöst. Wir sollten um 16 Uhr wiederkommen, um die Fortschritte zu überprüfen. Der Gynäkologe riet Anja, heisse Schokolade sowie Elektrolyte zu trinken, weil sie alles enthalten, was der Körper für die bevorstehende Geburt braucht, und dann sollte sie sich hinlegen und sich schonen. Wir beschlossen, die Babysitterin anzurufen, damit sie zu uns kommen und auf Ziva aufpassen konnte, bis wir aus dem Krankenhaus zurück waren. Da wir dringend noch ein paar Dinge einkaufen mussten, fuhren wir zu Walmart. Anja konnte die Wehen schon auf dem Heimweg spüren, und als wir zu Mittag assen, waren diese schon 1,5 Minuten auseinander. Als wir den Gynäkologen kontaktierten, sagte er uns, wir sollten um 14 Uhr wiederkommen, also 2 Stunden früher als ursprünglich geplant.
Um 13:30 Uhr kam die Babysitterin zu uns und wir gingen zum Gynäkologen. Der Muttermund war noch nicht genug geweitet, also sagte er uns, wir sollten nach Hause gehen und zwischen 16 und 17 Uhr ins Krankenhaus kommen. Bis dahin gingen wir nach Hause, um etwas zu schlafen. Um 17 Uhr waren wir im Krankenhaus. Anja wurde in ein Zimmer geführt, wo sie sich umziehen und die Krankenschwestern sie an den Tropf hängen konnten. Christof musste warten, bis sie fertig war, was für uns seltsam war. Anscheinend kommen Männer nicht so gut damit klar, wenn die Infusion gelegt wird… Der Gynäkologe tauchte kurz darauf auf. Sobald alles bereit war, platzte die Fruchtblase, und die Schmerzen wurden so stark, dass kaum Raum zum Atmen blieb. Der Gynäkologe rief den Anästhesisten an, um die PDA zu bestellen. Es hätte 15 Minuten gedauert, bis diese hätte verabreicht werden können, aber ein paar Minuten später war das Baby schon da.

Zu Christofs Überraschung wurde er aus dem Zimmer geschickt, bevor das Baby kam. Dann wurde uns das Baby weggenommen und in einen Brutkasten gelegt, um es warm zu halten, bis der Kinderarzt nach ihm sehen und es anziehen konnte. Anja fragte immer wieder nach dem Baby, weil sie sie halten wollte. Sie gaben das Baby schliesslich zu Christof die beiden wurden in ein anderes Zimmer geführt, wo wir die Nacht verbringen würden. Anja wurde in einen Operationssaal gebracht, um «sauber gemacht» zu werden. Dafür wurde sie in Narkose gelegt. Laut Christof war Anja nach einer Stunde wieder da. All diese Überraschungen waren ziemlich stressig für uns und wir waren froh, als wir unser Baby endlich halten, füttern und uns ausruhen konnten.
Es war auf jeden Fall eine andere Geburtserfahrung als in den USA, und wenn wir uns für ein weiteres Kind entscheiden, werden wir fragen, ob wir ein paar Dinge ändern können, z. B. dass Christof während der gesamten Zeit dabei sein kann und dass Anja das Baby nach der Geburt Hautkontakt mit dem Baby haben kann. Wie auch immer, wir sind froh, dass alles gut und schnell gegangen ist.
Yunas erste Wochen
Yuna trinkt sehr gut. Leider hat sie oft Bauchschmerzen und spuckt viel, was angeblich darauf zurückzuführen ist, dass ihr Verdauungssystem noch nicht ausgereift genug ist. Das Spucken hat dazu geführt, dass wir jede Woche eine zusätzliche Ladung Wäsche waschen müssen. Um gelbe Milchflecken zu vermeiden, muss die Kleidung mit kaltem Wasser und Spülmittel vorgewaschen werden, wenn der Fleck hartnäckig ist. Das Spülmittel hilft, das Enzym aufzulösen, das die gelben Flecken verursacht. Lustigerweise haben uns viele Leute Lätzchen geschenkt, so dass wir genug haben, um sie bei Bedarf auszutauschen. Als wir sie bekamen, waren wir nicht allzu begeistert, weil wir nicht dachten, dass wir sie brauchen würden. Jetzt können wir aber sehen, wie der Herr für unsere Bedürfnisse gesorgt hat, bevor wir sie selbst erkannten.
Yuna ist sehr wachsam und kann einen mit ihren grossen dunklen Augen eine ganze Weile lang aufmerksam anschauen. Es scheint immer so, als würde sie über etwas nachdenken. Yuna schläft manchmal bis zu 5 Stunden am Stück, leider nur tagsüber. In der Nacht wacht sie normalerweise drei Mal auf, was in ihrem Alter völlig in Ordnung ist.
Bei unseren Mädchen gibt es schon deutliche Unterschiede: Yuna ist viel dünner als Ziva es war. Ziva war im Vergleich zu ihr ziemlich pummelig. Yuna hat zwei Muttermale, Ziva hat keine. Yuna spuckt recht häufig Milch aus, während Ziva nie gespuckt hat. Wir haben sie nicht einmal Bäuerchen machen lassen, weil es einfach nicht nötig war. Yuna schläft viel mehr als Ziva. Yunas Wimpern scheinen durchschnittlich lang zu sein, während Zivas Wimpern seit ihrer Geburt schwarz und lang sind. Yuna hob schon ein paar Tage nach der Geburt beim Bäuerchen ihren Kopf von Anjas Schulter. Ziva war auch früh dran, aber sie hob ihren Kopf nie hoch, wenn sie auf unserer Schulter lag.
Gebetsanliegen
- Gesundheit
- Dass Yunas Verdauungssystem schnell reift, damit das Spucken und die Bauchschmerzen aufhören
- Einfache Geburtsregistrierung in der Schweiz
- Finanzen und Gunst für mexikanischen Papierkram (Daueraufenthalt, Pass Yuna)
Unterstütze die Schmid Familie – Investiere ins Reich Gottes
Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, kannst du das auf zwei Arten tun:
- Per Banküberweisung auf unser Schweizer Konto:
Kontoinhaber: Frau Anja Schmid u/o Herr Christof Schmid
Bank: UBS AG
IBAN: CH65 0023 1231 1109 2340 E
- Monatliche oder einmalige Beiträge über 1’000.- kannst du auch über das Electronic Gifting Solutions Network überweisen:
EGS Network
Dabei bitte «Schmid Family» in die Bemerkungen schreiben.
Mehr Information findest du auf den Seiten Über uns und Unterstütze uns.